Der Schulverband Grund- und Mittelschule Taufkirchen (Vils) ist ein kommunaler Zweckverband, verantwortlich für die Organisation und Verwaltung der Grundschule sowie der Mittelschule in der Gemeinde Taufkirchen (Vils). Er umfasst die Grundschule (1–4) und die Mittelschule (5–10) und stellt als öffentlich-rechtliche Bildungseinrichtung eine wichtige lokale Bildungsinfrastruktur dar. Mitgliedsgemeinden des Schulverbands sind Taufkirchen (Vils), Bockhorn sowie Steinkirchen (zusätzlich gehören bei der Mittelschule weitere Gemeinden wie Hohenpolding, Inning a. Holz und Kirchberg dazu). Der Schulverband übernimmt die Verwaltung der organisatorischen und infrastrukturellen Belange, etwa Personal, Budget, Bau und Ausstattung — und vertritt die Schulen institutionell gegenüber Behörden und der Öffentlichkeit. Die Schulverbandsversammlung, bestehend aus den Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden, ist das oberste Entscheidungsgremium; ihren Vorsitz führt ein gewählter Schulverbandsvorsitzender. Unsere Schulen bieten umfassende, zeitgemäße Betreuung und Förderung: Die Grundschule ist als „Schule mit dem Profil Inklusion“ ausgezeichnet. Sie bietet Ganztagsbetreuung und Deutschförderung (z. B. Vorkurse). Die Mittelschule unterhält gebundene und offene Ganztagsangebote, das M‑Zug-Modell sowie ein inklusives Schulprofil, mit besonderem Fokus auf individuelle Förderung und Abschlussziele wie den Werkrealschulabschluss oder die Mittlere Reife. Innovative Bildungsinfrastruktur: Für die Mittelschule wurde ein moderner Neubau mit Mehrzweckhalle errichtet, der den aktuellen pädagogischen, energetischen und baulichen Standards entspricht. Dieses zukunftsweisende Projekt stärkt den Bildungsstandort nachhaltig.