Die OstAllianz ist ein interkommunaler Verein, der die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden im Osten Münchens fördert, um nachhaltige Lösungen für Mobilität, Siedlungsentwicklung und Infrastruktur zu entwickeln. Der Verein vereint mehrere Kommunen und Stadtbezirke und verfolgt das Ziel, durch interkommunale Kooperationen und abgestimmte Verkehrsplanung eine zukunftsfähige und umweltfreundliche Mobilität zu schaffen.
Die OstAllianz arbeitet auf Grundlage eines umfassenden Verkehrskonzepts, das die Bedürfnisse der Region berücksichtigt und innovative Ansätze zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur fördert. Zu den Schwerpunkten gehören die Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs, die Förderung des Radverkehrs und die Entwicklung von Konzepten für nachhaltige Siedlungsstrukturen.
Durch den Austausch von Best Practices und die Etablierung regionaler Netzwerke schafft die OstAllianz einen Rahmen für eine effektive Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedskommunen, um den Herausforderungen des urbanen Wachstums und der Verkehrsentwicklung proaktiv zu begegnen.