Das im Queichtal gelegene 677 Einwohner zählende Dorf ist umrahmt von bizarren Buntsandsteinfelsen. Wald wird hier ganz groß geschrieben, denn von 1381 ha Gemarkungsfläche sind 1249 ha Wald. Wer Ruhe und Erholung sucht, kommt hier ganz besonders auf seine Kosten. Man kann stundenlang auf ausgebauten und markierten Wanderwegen unterwegs sein, ohne eine Menschenseele zu treffen.
Das Wahrzeichen des Ferienortes ist die protestantische Kirche, bekanntester klassizistischer Kirchenbau in der Pfalz. Der bayrische König Ludwig I hat diese 1831-1834 erbaute Kirche als Musterbau persönlich unterstützt.