Stellen im öffentlichen Dienst
Stellenangebote Übersicht Arbeitgeber für Arbeitgeber Impressum

Gemeindewasserwerk

Der Eigenbetrieb Wasserwerk stellt für die Schmelzer Bürgerinnen und Bürger Trinkwasser - das wichtigste und am besten untersuchte Lebensmittel - her. Jede Einwohnerin bzw. jeder Einwohner verbraucht täglich im Durchschnitt 110 Liter Trinkwasser. Jeder braucht es zum Essen und Trinken, zur Körperpflege, zur Reinigung von Wäsche, Geschirr und Haushalt, für die Toilette und zur Bewässerung der Pflanzen. Das Trinkwasser in Schmelz besitzt bereits bei der Förderung eine hervorragende Qualität, denn es wird ausschließlich aus 7 Tiefbrunnen in der Primsaue gefördert. In der neuen Trinkwasseraufbereitungsanlage wird dem Rohwasser über einen mineralischen Quarzsandfilter Eisen und Mangan entzogen. Die im Rohwasser vorhandene überschüssige Kohlensäure wird in einer Entsäuerungsanlage entfernt. Nach diesem Aufbereitungsverfahren wird das gewonnene Trinkwasser in das Rohrleitungssystem eingespeist, wo es den Weg zu den Schmelzer Haushalten und zu den Hochbehältern findet. Die beiden Hochbehälter "Auf der Warthe" und "Gischberg" dienen als Trinkwasser- und Löschwasserreservoir und gewährleisten einen konstanten Wasserdruck im Rohrnetz

Stellen
Branche:
Öffentlicher Dienst
© 2025 Stellen im öffentlichen Dienst
Impressum