Die Gemeinde Warder, amtsangehörige Gemeinde des Amtes Nortorfer Land, befindet sich am geografischen Mittelpunkt von Schleswig-Holstein. Das Amt mit seinen 17 Kommunen ist zentral zwischen den Meeren gelegen und bietet gute Verkehrsanbindungen nach Hamburg, Kiel oder nach Dänemark.
Das Dorf Warder, bestehend aus dem langgestreckten Ortskern und einer umfangreichen Wochenendhausbebauung, erstreckt sich entlang des Brahmsees und des Wardersees. Der Ortsteil Altmühlendorf liegt am Auslauf der Seen, der Mühlenau, die ihren Namen durch die hier vorhandene Wassermühle erhalten hat und sich durch ein wunderschönes Autal schlängelt. In Altmühlendorf finden wir auch die Abfahrt Warder der BAB 7.
Die Gemeinde, die bereits im Wettbewerb "Das schöne Dorf" den ersten Preis gewonnen hat, ist durch ein umfangreiches Wanderwegenetz erschlossen. Die Landschaft wird von Wasser, Feldern und Wäldern geprägt. Am Wardersee unterhält die Gemeinde eine gut ausgebaute Badestelle. Es wohnen in der Gemeinde etwa 700 Einwohner; das Gemeindegebiet umfasst 871 ha.
Die Warder bietet seinen Arbeitnehmern eine Option auf „Bike-Leasing“, eine Jahressonderzahlung sowie andere gesundheitsfördernde Angebote.