Die nördlichste Gemeinde im Bereich des Amtes Großer Plöner See ist die Gemeinde Rantzau. Mit ca. 1.691 ha Gesamtfläche weist sie eine durch die Landschaft geprägte wechselhafte Vielfalt an unterschiedlichen Flächennutzungen auf. Die Gemeinde Rantzau besteht aus den fünf Ortsteilen Dorf Rantzau, Gut Rantzau, Hohenhof, Großkoppel und Sasel als größten Ortsteil, nicht zu vergessen die alte Rantzauer Papiermühle an der B 430 Richtung Lütjenburg. Weitere Güter im Gemeindebereich sind das Gut Hohenhof und das Gut Hohensasel. Ca. 350 Einwohner leben hier. Urkundlich erwähnt wurde Rantzau (einst wendisch: Ranzowen) erstmalig im Jahre 1226, aus dem ehemaligen Namen wurde der Familienname derer von Rantzau gebildet. So war es auch ein Spross dieser Familie, Heinrich Rantzau, welcher 1592 den Prachtbau des Rantzauer Schlosses errichtete.