Die Gemeinde Oldenhütten, amtsangehörige Gemeinde des Amtes Nortorfer Land, befindet sich am geografischen Mittelpunkt von Schleswig-Holstein. Das Amt mit seinen 17 Kommunen ist zentral zwischen den Meeren gelegen und bietet gute Verkehrsanbindungen nach Hamburg, Kiel oder nach Dänemark.
Das Dorf Oldenhütten, 8 Kilometer westlich von Nortorf, ist mit 145 Einwohnern (Stand: 01.02.2023) die kleinste Gemeinde im Amtsbereich. Das Gemeindegebiet umfasst 433 ha und wird überwiegend landwirtschaftlich genutzt.
Die Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz erfolgt durch die Landesstraße 125 nach Rendsburg und Nortorf sowie durch die Kreisstraße 81 in Richtung Aukrug und Hohenwestedt. Die Zuordnung zum Naturpark Aukrug und die abwechslungsreiche Landschaft mit zahlreichen Waldbeständen, die noch heute das Bild des Dorfes prägen, bieten gute Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich des Fremdenverkehrs.
Die Gemeinde Oldenhütten bietet seinen Arbeitnehmern eine Option auf „Bike-Leasing“, eine Jahressonderzahlung sowie andere gesundheitsfördernde Angebote.