Die Gemeinde Emkendorf, amtsangehörige Gemeinde des Amtes Nortorfer Land, befindet sich am geografischen Mittelpunkt von Schleswig-Holstein. Das Amt mit seinen 17 Kommunen ist zentral zwischen den Meeren gelegen und bietet gute Verkehrsanbindungen nach Hamburg, Kiel oder nach Dänemark.
Die Gemeinde Emkendorf ist mit etwa 1.400 Einwohnern und einer Fläche von 3.893 ha nach der Stadt Nortorf und der Gemeinde Langwedel die drittgrößte Gemeinde im Amtsbereich. Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Kleinvollstedt, Bokelholm und Emkendorf mit jeweils zahlreichen Ausbauten. Die reizvolle Lage der im Naturpark Westensee gelegenen Gemeinde mit den Naturschutzgebieten "Methorst"- und "Rümlandteich" sowie "Bokelholmer Fischteiche" und umfangreichen Wald- und Gewässerbeständen in hügeliger Landschaft prägen ihr Bild.
Der Schulverband Nortorf unterhält in Kleinvollstedt eine - erstmals 1699 erwähnte - Grundschule mit Sporthalle (15 x 27 m), die auch von den Kindern der Nachbargemeinde Bokel besucht wird. Das heutige Grundschulgebäude verfügt nach baulichen Erweiterungen in den Jahren 1996 und 2000 über 6 Klassenräume und einen Mehrzweckraum. Hier befindet sich auch in gemeindlichen Räumen der von der ev.-luth. Kirchenkreis Altholstein betriebene Kindergarten, in dem auch Kinder unter drei Jahren betreut werden. Der "Emkendorfer Dörpsee" mit gut ausgebauter Badestelle, Liegewiese, Sanitär- und Umkleideräumen sowie einem Imbissbetrieb gehört zu den schönsten Badegelegenheiten der Region.
Die Gemeinde Emkendorf bietet seinen Arbeitnehmern eine Option auf „Bike-Leasing“, eine Jahressonderzahlung sowie andere gesundheitsfördernde Angebote.