Amt Wachsenburg ist eine Gemeinde im thüringischen Ilm-Kreis. Die Gemeinde liegt im äußersten Norden des Ilm-Kreises. Die nordwestliche Grenze ist zugleich die Grenze des Ilm-Kreises zum Landkreis Gotha und verläuft damit an Ohrdruf, Drei Gleichen und Nesse-Apfelstädt entlang. Im Norden verläuft eine lange Grenze an die kreisfreie Stadt Erfurt, im Osten grenzt die im Landkreis Weimarer Land gelegene Gemeinde Klettbach an Amt Wachsenburg sowie im Südosten und Süden die Gemeinden Elleben, Elxleben und Alkersleben. Im Süden und Südwesten wird das Gemeindegebiet durch die Kreisstadt Arnstadt und die Gemeinde Geratal begrenzt.
Die Gemeinde Amt Wachsenburg besteht aus den Ortsteilen Bechstedt-Wagd, Bittstädt, Eischleben, Haarhausen, Holzhausen, Ichtershausen, Kirchheim, Rehestädt, Rockhausen, Röhrensee, Sülzenbrücken, Thörey und Werningsleben. Verwaltungssitz der Gemeinde ist Ichtershausen. Die Einwohnerzahlen der Ortsteile blieben über lange Zeit recht konstant, mit Ausnahme Ichtershausens, das sich Ende des 19. Jahrhunderts und im 20. Jahrhundert zu einem Industrieort wandelte und deshalb ein relativ starkes Bevölkerungswachstum hatte. Nach 1990 erreichte eine starke Suburbanisierungswelle aus Erfurt und Arnstadt viele Ortsteile, sodass die Einwohnerzahlen anstiegen. Seit dem Abebben dieser Welle um 2000 ist die Bevölkerungszahl leicht rückläufig, wenngleich die demografische Entwicklung etwas weniger dramatisch verläuft als in vielen anderen ländlichen Gemeinden Thüringens. Der hauptamtliche Bürgermeister des Amtes Wachsenburg ist seit dem 1. Juli 2022 Sebastian Schiffer (SSB – Straßen–Schulen–Bürger Freie Wachsenburger). Sein Amtsvorgänger im Amt Wachsenburg bzw. in der Gemeinde Ichtershausen war seit 2010 Uwe Möller