Gut 100 Jahre sind seit der Gründung der Arbeiterwohlfahrt vergangen. Trotzdem sind wir kein Verband von gestern. Im Gegenteil: Unsere Leitsätze und Grundwerte sind aktueller denn je. Wir treten ein für ein Miteinander der Kulturen, wir kämpfen für eine sozial-gerechte Gesellschaft, wir setzen uns ein für Menschen, die unsere Hilfe brauchen, wir nehmen politischen Einfluss im Sinne unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Ganz sicher kennen wir nicht alle Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit, arbeiten aber an ihren Lösungen. Dabei sind wir uns unserer Geschichte als Teil der Arbeiterbewegung bewusst. Wir, das sind in diesem Fall die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Mitglieder der AWO Ruhr-Mitte in Bochum und Herne. Akut zu helfen und sich parallel einzumischen, um Rahmenbedingungen für die Menschen zu verbessern, war schon der Anspruch unserer Gründerin Marie Juchacz. Diese Tradition setzen wir auch im 21. Jahrhundert in unseren Einrichtungen, Verbänden und Gruppen fort. Machen Sie sich ein Bild davon. Hier, auf unseren Internetseiten, aber auch gerne persönlich vor Ort. Ihre Ansprechpartner für alle Informationen rund um das Thema Ehrenamt und zu Themen unserer sozialen Arbeit finden Sie im AWO-Stadtbüro an der Bleichstraße 8 in der Bochumer City oder im Karl-Hölkeskamp-Haus an der Breddestraße 14 im Herzen von Herne.